Microsoft scheint aus den Unstimmigkeiten zwischen Google und Facebook und den Verlagen zu lernen und nähert sich europäischen Verlagshäusern an, hinsichtlich der Vergütungsfrage. Mit der neuen US-Regierung steigt die Hoffnung auf eine Einigung in der Frage nach einer globalen Digitalsteuer. Politiker der CDU/CSU haben ein Konzept zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgelegt.
Cision übernimmt das Unternehmen Brandwatch. Damit rücken PR, Marketing, Social Listening und Digital Consumer Intelligence ein ganzes Stück näher. Was das im Einzelnen bedeutet, erfahren Sie hier.
Was macht gutes Storytelling in PR und Kommunikation aus? Und wie können es Unternehmen gewinnbringend einsetzen? Darüber sprechen wir in unserem Webinar mit der Kommunikationsexpertin Petra Sammer.
Sind soziale Netzwerke ein „systemisches Risiko“ für die Demokratie, wie es Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der EU-Kommission, kürzlich behauptete? Auf welche Einigung sind in Frankreich Google und die Interessegemeinschaft der Verlage im Urheberstreit gekommen? Welche Meinung hat Facebook-Deutschland-Chef Tino Krause zur Regulierung von Plattformen? Auf diese Fragen haben wir für Sie Antworten, in unseren Mediennews.
Was sollte man im Umgang mit Presseanfragen beachten? Wir haben einige grundlegende Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei Ihrer Pressearbeit helfen sollen.
#ECM21: Im Fokus der diesjährigen Befragung stehen digitale Infrastrukturen, Videokonferenzen und virtuelle Events sowie zukünftige Aufgabenbereiche und Rollenprofile von Kommunikator/innen. Teilnahme bis 6.3. unter: www.communicationmonitor.net
Welche Trends in der Kommunikation werden 2021 prägen? Wir haben Experten aus diversen Bereichen der Kommunikation dazu befragt.
Warum das Bundeskartellamt prüft, ob Facebook eine überragende marktübergreifende Bedeutung besitzt? Worauf sich Werbetreibende und Agenturen bei Spotify nun besonders freuen dürfen? Wie FLoC, Googles Lösung für die Post-Third-Party-Cookie-Ära aussieht? Auf diese Fragen haben wir für Sie Antworten, in unseren Mediennews.
Wir haben Kommunikations-Experten gefragt, welche Trends sie in ihrem Bereich für 2021 sehen. Erfahren Sie mehr darüber, in unserem Gratis-Whitepaper.
Welche Trends in der Kommunikation werden 2021 prägen? Wir haben Experten aus diversen Bereichen der Kommunikation dazu befragt.
Wir haben mit Katrin Sulzmann und Prof. Dr. Ansgar Zerfaß darüber gesprochen, wie sich die Kommunikationsabteilungen in Zukunft gestalten werden, welche Herausforderungen es zu meistern gilt und wie man Corporate Influnecer am besten in die eigene Kommunikationsstrategie einsetzt. Sehen Sie sich hier das Webinar in voller Länge an!
Die Digitalisierung hat das Spektrum an Lösungen im Bereich der Medienbeobachtung deutlich vergrößert. Wir vergleichen Lösungen, Ansätze & Zielsetzungen.
Mehr Befugnisse für das Bundeskartellamt um gegen die Marktdominanz großer Tech-Unternehmen vorzugehen; wie ein kleiner Virus zum womöglich wichtigsten Digitalisierungstreiber in der traditionellen Medienbranche avanciert; aus welchen Gründen Deutsche umziehen würden, um mehr daheim zu arbeiten.
2020 war ein in vielen Belangen außergewöhnliches Jahr. Arvato-CEO Matthias Moeller nennt im Interview mit it-zoom.de die Gewinner und Verlierer; TechCrunch blickt auf die zunehmende Anzahl staatlicher Einflussnahmen auf große Unternehmen. Um diese Themen geht es dieses Mal in unseren Medienbranchen-Updates.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Comms Report 2020 für Sie kompakt zusammengefasst!
In unserem neuen Whitepaper geben wir Ihnen nützliche Tipps und Tricks an die Hand, mit denen Sie sich als Kommunikationsprofi in einer Flut von Fake News Gehör verschaffen können. ✔️ Jetzt Ihre Kopie kostenlos herunterladen!
Kritische Journalismus-Debatte: wenn Klimaaktivisten Zeitung machen. Nachholbedarf bei der Digitalisierung: KMUs in Deutschland sind nicht ausreichend digitalisiert. Kontrovers diskutiert: ist personalisierte Werbung in einer Marktwirtschaft unverzichtbar oder sollte sie verboten werden? Um diese Themen geht es dieses Mal in unseren Medienbranchen-Updates.
Wie sich die Kommunikationsbranche im letzten Jahr entwickelt hat, erfahren Sie im neuen Comms Report 2020. Jetzt kostenlos herunterladen!
Wie PR & Unternehmenskommunikation vom Thema "Kreislaufwirtschaft" profitieren können zeigen wir in unserem neuen Whitepaper. Jetzt gratis herunterladen.
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr