12 wichtige Erkenntnisse aus unserem kostenlosen Whitepaper "Das Thema „Kreislaufwirtschaft“ als Chance für PR, Kommunikation und Content Marketing".
SEO-Erkenntnisse für PR & Content Marketing. Unsere Gäste des Cision SEO-Webinars Olaf Kopp und Ulf-Hendrik Schrader von der Agentur Aufgesang geben Tipps rund um das Thema SEO für PR und Content Marketing.
Was hinter der intensiveren Partnerschaft zwischen RTL Deutschland und der Telekom steckt, weshalb Verlage Nachteile durch die Umsetzung der europäischen Urheberrechtsreform sehen und wie Deutschland im Bereich der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähiger werden kann – um diese Themen geht es heute in unserem Medienbranchen-Updates.
Wie können PR`ler den ROI ihrer Kampagnen messen und einen Einfluss auf geschäftliche Erfolge nachweisen? Am Beispiel der Einführung von Fords erstem E-Auto, dem Mustang MACH-E zeigen wir wie. Jetzt nachlesen!
Wir haben mit Ulf-Hendrik Schrader & Olaf Kopp (Agentur Aufgesang) darüber gesprochen, warum sich PR- und Content Marketing-Schaffende mit Entitäten, E-A-T und anderen Suchmaschinen-Technologien auseinandersetzen sollten. Jetzt die Webinar-Aufnahme anschauen oder den Rückblick lesen.
Warum für Twitter, Facebook & Co., Trumps voreiliges Statement zum Wahlsieg ein „albtraumartiges Szenario der Falschinformation“ bedeutete. Wie die Washington Post Targeting in der Post-Cookie-Ära umsetzen möchte. Weshalb die deutsche Werbewirtschaft den geplanten europäischen Digital Services Act kritisch sieht. Um diese Themen geht es in den Medienbranchen-Updates diese Woche.
In unserem neuen Medien Ranking stellen wir Ihnen 10 wichtige und relevante Blogs zum Thema Politik vor.
Wie steht es um die weltweite Pressefreiheit? Warum gibt es so viel Kritik an der Urheberrechtsreform? Wozu dienen Cyberversicherungen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unseren Medienbranchen-Updates diese Woche.
Der State of the Media Report 2020 für Deutschland zeigt, dass Journalisten zahlreiche Herausforderungen haben. Wie PR-Schaffende ihnen dabei helfen können, fassen wir hier kurz zusammen.
Wie beurteilen Journalisten in Deutschland die Auswirkungen von technologischen und strukturellen Entwicklungen auf Ihre Arbeit und was bedeutet das für PR-Schaffende? In unserem State of the Media Report 2020 für Deutschland gehen wir dem nach. Hier gibt es die 7 wichtigsten Erkenntnisse der Befragung.
Susanne Marell und Prof. Dr. Ansgar Zerfaß über die Entwicklung der Kompetenzprofile in der Kommunikationsbranche.
Das Bundeskartellamt kritisiert unzureichende Maßnahmen gegen Fake Bewertungen; wie Online-Werbung nach dem Aus von Cookies zukünftig funktionieren können; welche Auswirkung Corona auf die Online-Nutzung von älteren Menschen besitzt.
Stecken die Medien in einer Vertrauenskrise? In unserem jährlichen State of the Media Report befragen wir Journalisten danach, wie sie das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Medien einschätzen. Lesen Sie die Ergebnisse hier nach.
Welche Herausforderungen stellen sich Journalisten in Deutschland? Wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen ihnen und PR-Schaffenden? Wir haben Journalisten dazu befragt und die Ergebnisse im State of the Media-Report 2020 für Deutschland zusamengefasst. Jetzt kostenlos herunterladen.
Wie hat sich das Anforderungsprofil von PR- und Kommunikationsprofis in den letzten Jahren verändert und wohin geht die Entwicklung? Darüber haben wir in unserem Live Webinar mit der Kommunikationsexpertin Susanne Marell und dem Kommunikationswissenschaftler Prof. Ansgar Zerfaß gesprochen. Jetzt anschauen!
Jedes Jahr ermittelt eine Fachjury aus unabhängigen Auto- & Motorjournalisten das "German Car of the Year". Cision begleitet die Veranstaltung als Partner und beobachtet dabei die globale Medienberichterstattung rund um den Event.
Journalisten haben täglich Kontakt zu PR-Schaffenden und Pressesprechern. Aber wie beurteilen sie ihr Verhältnis zu den Kommunikatoren? Sind sie zufrieden mit ihnen? In unserem aktuellen State of the Media Report haben wir Journalisten danach befragt. Das Ergebnis lesen sie hier.
In unserem neuen Medienranking stellen wir Ihnen 14 wichtige und relevante PR- und Kommunikations-Blogs aus der DACH-Region vor.
Welche Podcast-Plattform baut Bauer auf? Wie steht es um das Vertrauen in die Presse? Und welche Medienkonzerne zieht es ins Ausland? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unseren Medienbranchen-Updates.
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr