Wie die Beobachtung der Medienberichterstattung und Analyse der Daten Unternehmen dabei helfen kann, auch in dieser Situation auf Informationen basierende Entscheidungen zu treffen, erklären unsere Analyseexperten Martin Schulze, VP Cision Insights Germany und Bernd Hitzemann, VP Automotive Cision Insights.
Wenn Ihre Marke in eine Krise gerät, müssen Sie so schnell wie möglich handeln; am besten ist es, einen umfassenden Plan für die Krisenkommunikation parat zu haben. Mit einem entsprechenden Leitfaden können Sie sicherstellen, dass Sie trotz Checkliste alles wichtige in so einer Situation beachten. Dafür haben wir eine 10-Schritte-Checkliste zusammengestellt, die Sie durch eine Krise führen soll, egal ob sie im Zusammenhang mit COVID-19 steht oder einfach in dieser bereits stressigen und unsicheren Zeit passiert. Jetzt herunterladen!
In Zeiten wie diesen, in denen immer mehr Firmen ihre Veranstaltungen aufgrund der Verbreitung von COVID-19 absagen müssen, stellen Webinare eine nützliche Alternative dar, um so mit Ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben und Ihr Wissen auch weiterhin zu teilen. Do's und Don'ts dazu verrät uns Dino Kuckovic, Director of Events bei Falcon.io.
PR-Botschfaften in Krisenzeiten: Für Unternehmen und Kommunikatoren heißt das, dass sie ihre Strategien und Kommunikations-Botschaften an die aktuelle Situation weiterhin anpassen müssen. Was genau das bedeutet, hat uns Uwe Schick, Kommunikationsexperte, Vorstands-Mitglied des DPRG (Baden-Württemberg) und Inhaber von SCHICK! Communications, in unserem Webinar „PR-Botschaften in Krisenzeiten“ erläutert.
9 Tipps, damit Ihre Markenkommunikation auch in schwierigen Zeiten von Kunden und Journalisten als glaubwürdig und verantwortungsvoll erachtet wird.
Unser Toolkit zum Thema Kommunikation in Zeiten von Corona: hier finden Sie Ressourcen, um immer up-to-date zu sein & Best Practices, um richtig zu kommunizieren.
Laden Sie sich diesen Leitfaden zur Krisenkommunikation herunter und erhalten Sie eine 10-Schritte-Checkliste, die Sie während eine Krise führen soll.
Weltweit wird der Coronavirus, seine Ausbreitung und die Folgen in den Medien thematisiert. Die Kollegen von Cision Portugal haben nun ein prägnantes, übersichtliches Dashboard erstellt, in der die aktuellsten Schlagzeilen und die Masse an Artikeln anhand von Zahlen und Grafiken übersichtlich aufbereitet wird.
In Krisen müssen Organisationen schnell & glaubhaft kommunizieren ✅ Wire Services sind hochflexible Lösungen ✅ PR Newswire & die Vorteile im Blick ✅
In unserem täglichen News-Briefing erhalten Sie nicht nur generelle und übersichtliche Einblicke zur Thematik, sondern erfahren auch was die Medien hierzu berichten.
Wegen der sich schnell verändernden Situation und der wachsenden Besorgnis über COVID-19, sprechen Kommunikationsexperten über Best Practices und Tipps für die Markenkommunikation in Krisenzeiten.
Was beudetet das eientlich, jemanden "beeinflußen"? Der #CisionFact mit Fakten und Best Practices aus PR und Kommunikation.
In der Marketingkommunikation nimmt die Disziplin der Influencer Relations einen immer wichtigeren Platz ein. Zahlreiche aktuelle Studien verdeutlichen diese Entwicklung. In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie mehr dazu.
Was sollten PR-Schaffende über die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing wissen um sie optimal zu nutzen? Genau das besprechen wir in diesem Beitrag. Mehr dazu auch in unserem Leitfaden „Social Media und Influencer“ für PR-Profis.
In diesem Whitepaper beschäftigen wir uns mit: Erfolgsfaktoren Authentizität und Glaubwürdigkeit, Daten und vernünftigen KPIs, Influencern.
Algorithmen sind die Grundlage dafür, was den Nutzern in ihren Feeds angezeigt wird. Allerdings sparen die Plattform-Betreiber oft mit eindeutigen Informationen darüber, wie die Algorithmen funktionieren. Wir schauen uns an, was dazu bekannt ist und führen durch Twitter & Co.
Unsere Veranstaltungsreihe »Cision Meets… « vernetzt auch im neuen Jahrzehnt wieder namhafte und relevante Journalisten mit PR- und Kommunikationsschaffenden aus allen Branchen. Zu Gast war Holger Dambeck vom SPIEGEL und hat mit uns über das Thema Datenjournalismus gesprochen.
Die Best Practices rund um die Kommunikation in den sozialen Medien wandeln sich ständig und das Influencer-Marketing wird gerade erst erwachsen. Was das für PR- und Kommunikationsprofis heißt, die beides nutzen wollen, haben wir in diesem Leitfaden zusammengestellt.
Welche Herausforderungen stellen sich Journalisten in Deutschland? Wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen ihnen und PR-Schaffenden? Wir haben Journalisten dazu befragt und die Ergebnisse im State of the Media-Report 2020 für Deutschland zusamengefasst. Jetzt kostenlos herunterladen.
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr