Influencer Marketing ist kein Trend, sondern ein zentrales Element im Marketing der Zukunft. Mit Marius Jansen, Managing Partner bei Social Match, sprachen wir über den Status Quo von Influencer Marketing, welche Stärken und Schwächen es hat und mit welcher Strategie Sie das Vertrauen in Markenkommunikation bei Verbrauchern und Zielgruppen stärken können.
Was macht gutes Storytelling in PR und Kommunikation aus? Und wie können es Unternehmen gewinnbringend einsetzen? Darüber haben wir in unserem Webinar mit der Kommunikationsexpertin Petra Sammer gesprochen. Jetzt die Webinar-Aufnahme anschauen!
Wir haben mit Katrin Sulzmann und Prof. Dr. Ansgar Zerfaß darüber gesprochen, wie sich die Kommunikationsabteilungen in Zukunft gestalten werden, welche Herausforderungen es zu meistern gilt und wie man Corporate Influnecer am besten in die eigene Kommunikationsstrategie einsetzt. Sehen Sie sich hier das Webinar in voller Länge an!
Wir haben mit Ulf-Hendrik Schrader & Olaf Kopp (Agentur Aufgesang) darüber gesprochen, warum sich PR- und Content Marketing-Schaffende mit Entitäten, E-A-T und anderen Suchmaschinen-Technologien auseinandersetzen sollten. Jetzt die Webinar-Aufnahme anschauen oder den Rückblick lesen.
Wie hat sich das Anforderungsprofil von PR- und Kommunikationsprofis in den letzten Jahren verändert und wohin geht die Entwicklung? Darüber haben wir in unserem Live Webinar mit der Kommunikationsexpertin Susanne Marell und dem Kommunikationswissenschaftler Prof. Ansgar Zerfaß gesprochen. Jetzt anschauen!
Jedes Jahr ermittelt eine Fachjury aus unabhängigen Auto- & Motorjournalisten das "German Car of the Year". Cision begleitet die Veranstaltung als Partner und beobachtet dabei die globale Medienberichterstattung rund um den Event.
In unserem Webinar sprechen wir mit PR-Expertin Stephanie Kowalski darüber, warum Monitoring unerlässlich ist, wenn man Online-PR betreibt. Jetzt die komplette Webinar-Aufzeichnung anschauen.
"Podcasts in der PR | Unternehmenskommunikation reloaded – durch Podcasts die interne und externe Kommunikation fördern" mit Uwe Schick (SCHiCK! Communications) und Clemens Weins (Agentur kuehlhaus AG) Freitag, 14.08.2020 | 10 Uhr
Wie hat Social Media die PR & Öffentlichkeitsarbeit verändert? Zwei Experten haben uns dazu spannende Einblicke aus ihrer PR- bzw. journalistischen Erfahrung gegeben. Lesen Sie jetzt den Rückblick zum Webinar.
Vom 6. bis 8. Juli 2020 fand die virtuelle Preisverleihung der diesjährigen AMEC-Awards statt. Cision erhielt insgesamt 10 Auszeichnungen, davon 2 Gold-Awards, für Medienresonanz-Analyse und -Evaluation Projekte für namhafte Kunden.
Im Rahmen unserer Cision Meets-Reihe, bei der wir namhafte Journalisten über Ihre Arbeit interviewen, haben wir am 28. April 2020 darüber mit Annette Weisbach gesprochen. Sie ist Deutschlandkorrespondentin für den Fernsehsender CNBC und berichtet über Finanzen, Wirtschaft und Politik. Zudem konnten wir eine kleine Premiere feiern: Das erste digitale Cision Meets.
Wie wichtig sind soziale Medien in Krisenzeiten, vor allem in der aktuellen Krise? Diese und weitere Fragen haben wir am 21. April 2020 in einem Webinar Katja Kupka gestellt, ihres Zeichens Social-Media-Beraterin, PR-Referentin und Co-Autorin des Buches „Social Media Marketing - Praxishandbuch für Twitter, Facebook, Instagram & Co“.
Wie die Beobachtung der Medienberichterstattung und Analyse der Daten Unternehmen dabei helfen kann, auch in dieser Situation auf Informationen basierende Entscheidungen zu treffen, erklären unsere Analyseexperten Martin Schulze, VP Cision Insights Germany und Bernd Hitzemann, VP Automotive Cision Insights.
PR-Botschfaften in Krisenzeiten: Für Unternehmen und Kommunikatoren heißt das, dass sie ihre Strategien und Kommunikations-Botschaften an die aktuelle Situation weiterhin anpassen müssen. Was genau das bedeutet, hat uns Uwe Schick, Kommunikationsexperte, Vorstands-Mitglied des DPRG (Baden-Württemberg) und Inhaber von SCHICK! Communications, in unserem Webinar „PR-Botschaften in Krisenzeiten“ erläutert.
Wegen der sich schnell verändernden Situation und der wachsenden Besorgnis über COVID-19, sprechen Kommunikationsexperten über Best Practices und Tipps für die Markenkommunikation in Krisenzeiten.
Unsere Veranstaltungsreihe »Cision Meets… « vernetzt auch im neuen Jahrzehnt wieder namhafte und relevante Journalisten mit PR- und Kommunikationsschaffenden aus allen Branchen. Zu Gast war Holger Dambeck vom SPIEGEL und hat mit uns über das Thema Datenjournalismus gesprochen.
Gemeinsam mit Dr. Helena Stehle von der Universität Hohenheim diskutieren wir über das Thema: “Wann wird aus digitaler Kommunikation persönliche Kommunikation?”. “Helena Stehle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft und Journalistik der Universität Hohenheim, Stuttgart.”*
Auch in diesem Jahr wird es einen Fachaustausch über den Beitrag der strategischen Kommunikation zum Unternehmenserfolg sowie dem Arbeitsumfeld für Kommunikationsprofis in Europa geben. Grundlage dieser Diskussionsrunde ist wieder der European Communication Monitor.
Am 6. November 2019 hatten wir Reinhard Schlieker vom ZDF zu Gast. Lesen Sie jetzt die Zusammenfassung des Pressefrühstück.
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr