Cision und die Canterbury Christ Church University führen jedes Jahr die Cision Social Journalism-Studie durch und gehen der Frage nach, wie Journalisten soziale Medien beruflich nutzen, wie ihre Einstellung zu ihnen ist und wie sie mit PR-Schaffenden kommunizieren.
Wie auch für andere soziale Netzwerke gibt es auch für Twitter gewisse „Spielregeln“. Diese gilt es zu kennen und zu beachten, wenn man effektiv mit dem Tool arbeiten und sich als PR-Profi oder Expertenmarke positionieren möchte. Lesen Sie mehr in unserem Whitepaper.
Unser kostenfreies Cision Whitepaper hilft Ihnen, sich mit nützlichen Funktionen vertraut zu machen und gibt Ihnen Tipps und Tricks für einen professionellen, effektiven Auftritt auf Twitter.
In unserem kostenlosen Whitepaper erzählen von uns interviewte Journalisten, was sie von PR-Schaffenden erwarten und wie der richtige Pitch aussehen muss.
Cision und die Canterbury Christ Church University führen jährlich die Cision Social Journalism-Studie durch. Darin gehen wir der Frage nach, wie Journalisten soziale Medien beruflich nutzen, wie ihre Einstellung zu ihnen ist und wie sie mit PR-Schaffenden kommunizieren.
Frischen Sie Ihre PR-Kenntnisse auf – mit Cisions PR Starter Kit
Wie bewerten und nutzen Journalisten international soziale Medien in ihrer Arbeit? Die Cision Social Journalism-Studie untersucht diese Frage.
Wie bewerten und nutzen deutsche Journalisten soziale Medien in ihrer Arbeit? Der Deutschland-Report der diesjährigen Cision Social Journalism-Studie untersucht diese Frage zum vierten Mal in Folge.
Der Deutschland-Report der Cision Social Journalism-Studie 2013/14 zeigt, dass deutsche Journalisten zunehmend die ganze Spannbreite an sozialen Medien verwenden und regelmäßig in ihrem Beruf einsetzen.
Cision präsentiert den Deutschland Report unserer ‘Social Journalism Studie 2012/13’.
Die Cision Social Journalism-Studie wird im Jahresrhythmus um das Verständnis der Medienindustrie über die Annahme sozialer Medien durch Journalisten zu bestimmen sowie die Auswirkungen benutzter sozialer Medien, Technologien & Prozesse auf die journalistische Arbeit zu vertiefen.
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr
069 244 32 88-300
Servicezeiten Mo - Fr von 8:30 - 17:30 Uhr