Influencer Relations: Reichweite ist nicht alles. Es geht um Glaubwürdigkeit
Influencer Marketing ist kaum noch wegzudenken, aus dem Marketing- und Kommunikationsmix von Unternehmen. Dabei wird diese Disziplin erst erwachsen. Welche erstaunliche Entwicklung sie in den vergangenen Jahren bereits vollzogen hat, zeigen zahlreiche Studien, die wir in unserem Whitepaper beleuchten.
Durch ihre teils enorme Reichweite machen Influencer den klassischen Medien Konkurrenz. Doch statt wie diese werbliche Inhalte kenntlich zu machen und von redaktionellen Inhalten zu trennen, hat sich bei Influencern noch kein einheitliches, klares Vorgehen durchgesetzt. Ergebnis: Skandale, Shitstorms und auch Gerichtsprozesse. Ein gutes Stück Glaubwürdigkeit ging den Influencern dadurch verloren.
- Was bedeutet das für Unternehmen mit Blick auf Ihre Influencer Relations?
- Wie können Unternehmern, Influencern dabei helfen, die verlorene Glaubwürdigkeit wiederzugewinnen?
- Wie schaffen Sie es mit Ihren Marketingmaßnahmen authentisch zu sein?
Lesen Sie die Antworten darauf und vieles weitere rund um Influencer Relations in unserem Whitepaper.